Hofhund

Hofhund
1. Hofhunde vertreiben (bellen) die Bauernköter (an).
2. Hofhunde werden gefüttert, dass sie bellen.
Denn: Wess Brot ich esse, dess Lied ich singe. L. Börne (Gesammelte Schriften, VI, 181) sagt: »Es ist die Bestimmung der Hofhunde, dass sie bellen, dafür werden sie gefüttert.« Aber gegen den eignen Herrn sollen sie nicht belfern; denn die Russen sagen: Ein schlechter Hofhund, der den eignen Herrn anbellt. (Altmann VI, 511.)
3. Hofhunden ist nicht zu trauen.
Sie kommen auch oft plötzlich aus irgendeinem Versteck; hervorgesprungen und fahren in die Beine, ohne dass man sie vorher bemerkt hat. »Es ist eine alte Geschichte, die ewig neu bleibt, dass wer Misbräuche u.s.w. bekämpft, die Hofhunde mit jedem Schritte, den er vorwärts thut, aus ihrer Ruhe schreckt.« (Erheiterungen, 1860, Hft. 16.)
4. Wenn der Hofhund nicht bellt, so frisst er das Futter umsonst.Sprichwörtergarten, 66.
5. Wer von Hofhunden (Hunden am Hofe) gebissen wird, dessen Wunden schwären (eitern) lange.Parömiakon, 103.
In Bezug auf die Rache der Höflinge.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hofhund — Hund: Der Hund ist wahrscheinlich das älteste Haustier der Indogermanen. Gemeingerm. *hunđa »Hund«, das mhd., ahd. hunt, got. hunds, engl. hound, schwed. hund zugrunde liegt, geht mit verwandten Wörtern in den meisten anderen idg. Sprachen – z. B …   Das Herkunftswörterbuch

  • Hofhund, der — Der Hofhund, des es, plur. die e. 1) Ein Hund, welcher einem fürstlichen Hofe gehöret, besonders ein Jagdhund dieser Art. 2) Ein zu einem adeligen Hofe oder Herrenhofe gehöriger Hund. 3) Ein Hund, welcher zur Bewachung eines Viehes bestimmt ist,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Hofhund — Hofhunde sind ursprünglich zur Bewachung des Hofes (also eines Grundstücks mit Gebäuden) eingesetzte Hunde, sie gehören also zu den Wachhunden. Auch heute noch findet man in Dörfern teilweise diesen Hundetyp. Eine Hunderasse, die sich auch vom… …   Deutsch Wikipedia

  • Hofhund — Hof|hund 〈m. 1〉 Wachhund im Bauern , Gutshof * * * Hof|hund, der: Wachhund, der zur Bewachung des Hauses im Freien (angekettet) gehalten wird. * * * Hof|hund, der: Wachhund, der zur Bewachung des Hauses im Freien (angekettet) gehalten wird …   Universal-Lexikon

  • Hofhund — Hof|hund …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Hundehütte — Hụn|de|hüt|te 〈f. 19〉 kleine Holzhütte für den Hofhund * * * Hụn|de|hüt|te, die: kleine [Holz]hütte für den Hofhund. * * * Hụn|de|hüt|te, die: kleine [Holz]hütte für den Hofhund …   Universal-Lexikon

  • Großer Schweizer Sennenhund — FCI Standard Nr. 58 Patronat Schweiz Klassifikation FCI 2: Pinscher und Schnauzer Molossoide Schweizer Sennenhunde und andere Ras …   Deutsch Wikipedia

  • Shaun das Schaf — Seriendaten Deutscher Titel Shaun das Schaf Originaltitel Shaun the Sheep …   Deutsch Wikipedia

  • Kette — Kettenfäden; Zettel (Weberei); Handfessel; Handschelle; Fessel * * * Ket|te [ kɛtə], die; , n: 1. a) aus einzelnen beweglichen Gliedern, Teilen bestehender, wie ein Band aussehender Gegenstand aus Metall oder anderen Materialien: eine eiserne,… …   Universal-Lexikon

  • Hovawart — Ho|va|wart [ ho:favart ], der; s, s u. e [mhd. hovewart = Hofwächter, Hofhund]: (als Wachhund gezüchteter) großer Hund von gedrungenem Körperbau mit breitem Kopf, Hängeohren, einem langen Schwanz u. welligem, an den Beinen braunem Fell. * * *… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”